by Magic trails Lange vor dem Zeitalter von Smartphones, Booking.com und Social Media war die Freak Street in Kathmandu das legendäre Ziel des Hippie-Trails In den 1960er und 70er Jahren reisten Hippies und sogenannte "Freaks" monatelang oder sogar jahrelang über Land, von Mitteleuropa über die Türkei, den Iran, Afghanistan, Pakistan und Indien, bis sie die begehrte Endstation in Südasien erreichten: Kathmandu Die Freak Street, auch bekannt als Jhochhen Tole, war der zentrale Treffpunkt für Künstler, spirituell Suchende und "Flower-Children" aus aller Welt. Neben der freigeistigen Atmosphäre, günstigen Cafés und Unterkünften waren es vor allem die damals legalen, staatlich betriebenen Haschisch-Läden, die die Straße so populär machten Dieser Ruf endete abrupt, als die nepalesis...
by Magic trails Mitten im Herzen von Kathmandu, nur wenige Schritte südlich des lebhaften Viertels Thamel, liegt ein Ort, der mehr ist als nur ein historisches Denkmal Der Durbar Square, einst königlicher Sitz der Malla- und Shah-Dynastie, zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe und bildet das kulturelle Herz Kathmandus. Hier verschmelzen Jahrhunderte nepalesischer Geschichte mit dem lebendigen Rhythmus der Gegenwart zu einem einzigartigen Erlebnis Der Platz zieht sowohl Einheimische als auch Besucher aus aller Welt an und dient als lebendiger Ort des Austauschs und der Begegnung Zahlreiche Gläubige kommen hierher, um hinduistischen Gottheiten Opfer darzubringen Nahezu jede Gottheit hat ihren eigenen, kunstvoll gestalteten Tempel Die ...